Der Frühling hat begonnen und mit ihm starten auch die RadBusse in die neue Saison. Mit insgesamt 22 RadBus-Linien können alle Radbegeisterten die Region im nördlichen Rheinland-Pfalz ganz bequem erkunden. Denn weil die schönsten Radrouten nicht immer gleich vor der Haustür beginnen, bringen die RadBusse alle Radlerinnen und Radler samt Fahrrad zu den besten Einstiegspunkten
für ihre jeweilige Tour. Dabei erklimmen sie so manchen Anstieg in der Eifel, im Hunsrück und im Westerwald, sodass auch Ungeübte in den Genuss von atemberaubenden Ausblicken entlang der Strecke kommen. Die meisten RadBusse können übrigens auch E-Bikes mitnehmen.
Streckenverläufe und Steckbriefe zu allen der insgesamt 22 RadBus-Linien liefert die Raderlebnis karte. Diese wird ebenfalls zum 1. April 2025 neu aufgelegt und ist als handliche Faltkarte in Tourist-Informationen sowie zum Download unter www.radbusse.de verfügbar. Auf der Website gibt es außerdem ausgewählte TourenTipps samt Übersichtskarte der Radstrecken und Kontaktdaten für
Informationen zu Fahrplan, Tickets und Tarifen. Dort können Fahrgäste die RadBusse wie gewohnt buchen. Dies kann ebenfalls unter der neuen Rufnummer 01806 / 723287 (20 Ct./Anruf aus dem Mobil- oder Festnetz) erfolgen.
Die RadBusse sind ein Angebot der folgenden Partner: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord), Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und Verkehrsverbund Region Trier (VRT).
Der Nahverkehr
in Rheinland-Pfalz
Auf dieser Seite dreht sich alles um die Mobilität in unserem Land:
Neben aktuellen Meldungen rund um den Nahverkehr helfen wir dir,
die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.
RadBusse starten in die Freizeitsaison 2025
Magazin
In unserem Mobilitäts-Magazin veröffentlichen wir regelmäßig informative und unterhaltsame Beiträge zur Mobilität in Rheinland-Pfalz. Schau doch gerne mal rein!