Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 10)

Sperrung

DB InfraGo sperrt kurzfristig Bahn­strecke Deides­heim – Bad Dürkheim!

Vom 17. März bis mindestens Mitte Dezember 2025 können keine Züge zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim fahren und zwischen Deidesheim und Neustadt/W kommt es zu Fahrplanänderungen.

Artikel lesen

(copy 2)

Magazin

Mehr Respekt auf ganzer Linie

Von Beleidigungen bis körperliche Angriffe: Viele Mitarbeitende im Nah- und Fernverkehr sind mittlerweile Gewalt ausgesetzt. Mit Plakaten in Zügen und an Bahnstationen werben wir für einen respektvolleren Umgang.

Artikel lesen

Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 3)

Deutschlandticket

Für 58 € quer durchs Land – das Deutschlandticket ist da!

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket da! Damit kannst du günstig und klimafreundlich den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen – über Verbund- und Landesgrenzen hinweg. Die wichtigsten Infos gibt es hier!

Jetzt Ticket sichern!

(Kopie 2) (copy 23)

Magazin

Statusupdate Mobilität

In der Vergangenheit galt das Auto als Statussymbol. Doch das wandelt sich. »Das beste Auto ist das, was nicht mehr gebaut werden muss«, bringt die Autorin Katja Diehl in ihrem Buch „Autokorrektur“ das Denken einer jüngeren Generation auf den Punkt. Wichtiger heute: Klimafreundlich und bezahlbar ankommen.

Artikel lesen

Der Nahverkehr
in Rheinland-Pfalz

Auf dieser Seite dreht sich alles um die Mobilität in unserem Land:
Neben aktuellen Meldungen rund um den Nahverkehr helfen wir dir,
die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.

Ab Morgen, Samstag dem 5. April wieder Züge zwischen Landau und Winden

Rückkehr zum regulären Fahrplan – ab morgen auch wieder umsteigefreie Züge zwischen Südpfalz und Mittelrhein

Start der saisonalen Angebote mit attraktiven Fahrzielen auch für den Tagestourismus

Herausgeber: ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd

Kaiserslautern (5.April): Für Morgen, dem 5. April 2025 plant die DB Infrago die Wiederinbetriebnahme der wegen Tierbauten gesperrten Strecke Landau – Winden. Damit können wieder die normalen Fahrpläne mit Regionalexpresszügen zwischen Neustadt/W und Karlsruhe sowie die Verbindung Neustadt/W – Wissembourg angeboten werden.

Damit können auch saisonalen Zugangebote ´Elsass-Express´ (zwischen Mainz und Neustadt/Wissembourg), ´Weinstraßen-Express´ (zwischen Koblenz – Neustadt und Wissembourg) sowie auch das ganzjährige Angebot ´Strasbourg-Express´ zwischen Neustadt und Strasbourg wieder an den Start gehen.

Umsteigefrei von Karlsruhe nach Bingen mit attraktivem Umsteigen von und nach Koblenz

Ebenfalls wieder an den Start geht die umsteigefreie Verbindung RE 36 zwischen Karlsruhe und Bingen, die bis Ende Oktober an den Wochenenden fährt. In Bingen sind die beiden Zugpaare mit den Zügen des SÜWEX-Netzes verknüpft, so dass es beide Richtungen attraktive Reisezeiten zwischen dem Oberrhein und dem Mittelrhein geben wird.

Ab 5. April wieder umsteigefrei von Wörth nach Strasbourg

Ebenfalls ab morgen, dem 5. April, verkehrt auch wieder der ´Oberrhein-Express´, der samstags und sonntags Wörth und damit den Großraum Karlsruhe umsteigefrei mit Strasbourg verbindet. Diese Züge verkehren jedoch nicht an Wochenfeiertagen, d.h. an Karfreitag und am Ostermontag eingesetzt werden.

Saisonaler Zugverkehr ins Wieslautertal muss nun bis Ende Mai pausieren

Wegen der laufenden Sanierung der Bahnstrecke im Wieslautertal (Hinterweidenthal – Dahn – Bundenthal) entfallen ebenfalls die Züge ´Felsenland-Express´ (Karlsruhe – Landau – Bundenthal) sowie der ´Bundenthaler´ (Neustadt – Landau – Dahn – Bundenthal). Die Wiederaufnahme des Zugbetriebes soll nun zum 1. Juni 2025 erfolgen, nach dem vor wenigen Tagen bei den Brückensanierungen ein vorher nicht erkennbarer Zusatzaufwand erkannt worden ist.

Ob der Zugverkehr ins Zellertal (Strecke Münchweiler/Alsenzbahn – Marnheim – Monsheim) noch in diesem Jahr aufgenommen werden kann, ist derzeit nicht absehbar, auch hier geht es um Sanierungsarbeiten.

Doppelter Pfeil nach oben